Oder suchen Sie einen Wein, der zu einer bestimmten Speise passt?
Einfach den entsprechenenden Begriff eintragen und Sie erhalten unsere Weinempfehlungen.
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (ABG) und
Informationen für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen sowie Kundeninformationen bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr.
§1 Geltungsbereich
Bei Bestellungen per Telefon oder über den Internetshop gelten die zwischen uns und em Besteller die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Ihrer jeweils gültigen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.
§ 2 Vertragsabschluss
Die Darstellung unserer Produkte auf unserer Webpage im Internet beinhaltet lediglich eine Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines Angebots für den Abschluß eines Kaufvertrags. Mit der Bestellung gibt der Kunde somit ein Angebot im Sinne des §145 BGB ab. Der Kunde erhält von uns immer eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Erst mit dem Zugang dieser Auftragsbestätigung beim Kunden ist der Kaufvertrag abgeschlossen.
§ 3 Lieferung, Versandkosten, Gefahrenübergang
Die Lieferung erfolgt zu den in unserer Auftragsbestätigung jeweils angegebenen Versandkosten. Sofern der Besteller Verbraucher ist, tragen wir in jedem Falle das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer bzw. Vollkaufmann ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung an den Besteller über, sobald wir die Ware an den von uns beauftragten Logistikpartner übergeben haben.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
§ 5 Zahlungen
Die Zahlungen erfolgen durch die beim Bestellvorgang angegebenen Zahlungsarten. Ein anderer Weg der Bezahlung muß vorab schriftlich vereinbart werden.
§ 6 Mängelhaftung
Es gilt die gesetzliuche Regelung gem. BGB.
§ 7 Informationen für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen sowie Kundeninformationen bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr
- Wir unterliegen keinen speziellen und vorstehend nicht erwähnten Verhaltenskodizes.
- Etwaige Fehler bei der Abgabe Ihrer Bestellung sind bei der abschließenden Bestätigung Ihrer Bestellung vor dem Absenden jederzeit korrigierbar. Die Einrede des Irrtums bei der Abgabe eines Angebots für den Abschluß eines Kaufvertrags ist somit ausgeschlossen.
- Die wesentlichen Eigenschaften der von uns angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer unseres Angebots entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebots.
- Kaufverträge werden grundsätzlich in deutscher Sprache abgeschlossen.
- Beanstandungen und Mängelhaftungsansprüche sind schriftlich an die im Impressum genannte Adresse zu richten.
- Weitere Informationen wie z.B. zur Zahlung, zu den Versandkosten etc. entnehmenb Sie bitte unserer Homepage.
§ 8 Verschiedenes
Auf alle Vertragsverhältnisse zwischen unseren Kunden und uns sowie auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Sofern unser Vertragspartner Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, zum Schutz des Verbrauchers anzuwendenden gesetzlichen Regelungen und Rechte, von denen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf, von dieser Vereinbarung unb erührt.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Streitbeilegung bei Online-Geschäften unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ bereit. Diese Plattform soll im Streitfall benutzt werden.